Du bist auf der Suche nach einem passendene Streaming- oder TV-Angebot? Auf PAYTV-Anbieter.de findest du die besten Angebote für Streaming und, Pay-TV für das Fernsehen per Internet. Wir informieren über aktuelle Aktionen der relevanten Pay-TV-Anbieter in Deutschland.
waipu.tv gehört zu den bekanntesten TV-Streamingdiensten Deutschlands. Wer das Fernsehen über das Internet testen möchte, kann die TV-Streams zahlreicher Sender einen Monat lang kostenlos testen. Nach dem kostenlosen Probemonat endet das Angebot automatisch. Inhaltsverzeichnis: Aktuelle
Über einen Streamingdienst lassen sich Inhalte ausschließlich per Streaming auf den Fernseher oder andere mobile Geräte übertragen. Eine stabile Internetverbindung ist hierfür Voraussetzung. In Deutschland gibt es eine große Auswahl von Streaminganbietern mit unterschiedlichen Inhalten. Das sind die bekanntesten Anbieter:
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 5,98 € im Jahresabo
ab mtl. 9,98 im Monatsabo
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 19,99 € im Jahresabo
ab mtl. 9,99 € im Monatsabo
Inhalt:
Preis:
mtl. 8,99 € im Monatsabo
einmalig 89,90 € im Jahresabo
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 4,99 € im Monatsabo
(mtl. kündbar)
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 5,99 € im Monatsabo
ab 99,90 € im Jahresabo
Inhalt:
Preis:
mtl. 6,99 € im Monatsabo
(mtl. kündbar)
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 5,99 € im Monatsabo
(mtl. kündbar)
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 9,95 € im Jahresabo
ab mtl. 14,95 € im Monatsabo
Mit dem klassischen Kabel-TV Anschluss oder einer Streaming-Alternative können Zuschauer die kostenpflichtigen Pay-TV-Sender empfangen. Für den Empfang der Sender können Interessenten ein Angebot bei Sky, Telekom Magenta TV, Vodafone Giga TV, o2 TV, waipu.tv, Zattoo oder freenet TV buchen.
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 14,99 € im Jahresabo
danach mtl. 29,00 €
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 10,00 € im Monatsabo
(mtl. kündbar)
Inhalt:
Preis:
ab mtl. 7,49 € im Monatsabo
(mtl. kündbar)
Inhalt:
Preis:
6 Monate nur 9,99 €
danach mtl. 14,99 €
Inhalt:
Preis:
1. Monat kostenlos testen
danach ab mtl. 4,99 €
Inhalt:
Preis:
3 Monate 0,00 €
danach mtl. 7,99 €
Inhalt:
Preis:
30 Tage kostenlos
danach ab mtl. 6,99 €
Auf PayTV-Anbieter.de finden Besucher umfassende Informationen zu aktuellen Streaming- und Pay-TV-Angeboten. Neben HD-Angeboten stellen wir die besten Anbieter aus dem TV- und Streaming-Bereich in Deutschland vor.
Neben exklusiven TV-Sendern bieten Pay-TV-Anbieter vor allem umfangreiche Live-Sport-Inhalte. Sie verfügen über unterschiedliche Übertragungsrechte für Sport-Highlights, die im Free-TV nicht zu sehen sind – darunter die Fußball-Bundesliga, 2. Liga, Champions League, Europa League und die Formel 1. Auch internationale Top-Ligen wie die Premier League, Serie A oder La Liga (Primera División) werden live übertragen Allerdings ist der Markt hart umkämpft und das Fußball Angebot beschränkt sich auf wenige Anbieter.
Wir informieren über folgende Live-Sport-Angebote:
Sky zeigt 227 der 306 Bundesliga Spiele live im TV. Bei DAZN sind 79 Spiele der Bundesliga live zu sehen. Die TV-Rechte der Champions League teilen sich DAZN und Amazon. Während der DFB Pokal bei Sky komplett zu sehen ist, sind Spiele der Europa League bei RTL+ und im Free-TV bei RTL zu sehen.
Egal für welchen Pay-TV- oder Streaming-Anbieter du dich entscheidest – die Inhalte lassen sich nahezu überall wiedergeben. Neben mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet ist auch das Streamen auf dem Fernseher problemlos möglich. Am bequemsten funktioniert das über die Smart-TV-App des jeweiligen Dienstes.
Aber auch ohne Smart-TV musst du nicht auf Filme, Serien oder Live-Sport verzichten: Mit Geräten wie Google Chromecast, Apple TV, Fire TV oder einer Spielekonsole lässt sich das Programm ganz einfach auf den Fernseher übertragen. Wie das genau funktioniert? Auf PayTV-Anbieter.de findest du hilfreiche Tipps und Anleitungen für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis.
Doch auch wenn du bereits das Angebot eines Anbieters nutzt, lassen wir dich nicht allein. Wir helfen bei Probleme beim Live-TV, Video-On-Demand oder Sport-Streaming. Denn manchmal klappt der Empfang von Pay-TV-Programmen nicht. Falls du mit deinem Pay-TV-Anbieter unzufrieden bist, helfen wir dir bei der Kündigung.
Meist ist eine Kündigung problemlos online möglich. Für die Beendigung eines Sky Abonnements genügt ein Login auf Sky.de Doch wie kann ich DAZN kündigen? Das Abo lässt sich ebenfalls online auf DAZN.com beenden. Auch bei allen anderen Problemen versuchen wir dir schnell mit unseren Erfahrungen zu helfen.
Du hast Fragen zum PayTV Thema der Streaming? Hier findest du passende Antworten auf häufige Fragen.
Bei Pay-TV handelt es sich um Bezahlfernsehen. Im Gegensatz zum Free-TV müssen Zuschauer für das Fernseh-Angebot bezahlen. Neben Übertragungen direkt auf dem TV, bieten viele der Anbieter auch Streaming-Angebote an. Durch den Livestream per Internet lassen sich so TV-Sender und Inhalte überall unterwegs abrufen. Eine Übertragung auf den heimischen Fernseher ist bei Streaming-Angeboten mittels App ebenfalls möglich.
Pauschal lässt sich nicht sagen, welches Streamingangebot das Beste ist. Denn eine Bewertung hängt zum einen von den Inhalten und zum anderen von der Übertragungsart ab. Bei Sky können sich Nutzer für ein Sky Sport oder Sky Bundesliga Abo mit Sky Entertainment bzw. Sky Entertainment Plus entscheiden. Das Abonnement lässt sich mit den Paketen Sky Cinema oder Sky Kids erweitern. Außerdem gibt es ein flexibles WOW Live-Sport Abo für Streaming. Während für das Sky Abo ein Sky Q Receiver notwendig ist, lässt sich das WOW Abo überall unterwegs streamen.
Bei DAZN handelt es sich wie bei WOW um ein reines Streaming-Angebot ohne Receiver. Das Angebot steht als flexibles Monatsabo oder günstiges Jahresabo zur Verfügung. Doch wie kann ich das PayTV-Angebot im Fernsehen schauen?
Grundsätzlich ist Pay-TV nicht kostenlos – zumindest dauerhaft. Für Neukunden gibt es jedoch oft einen Gratismonat. D.h. Interessenten können das Angebot erst ausführlich testen, bevor sich diese für ein Abo entscheiden.
Mittlerweile tummeln sich eine Vielzahl von Bezahlangeboten auf dem Markt. Sky (ehemals Premiere) ist einer davon und der Bekannteste. Sky bietet ein umfassendes Programm an Sport, Filmen und Serien. Aber auch junge Streamingdienste wie z.B. Netflix, Amazon und DAZN haben sich in Deutschland etabliert. Während sich Netflix und Amazon Prime Video vor allem an Liebhaber von Serien und Filmen richtet, bietet DAZN exklusiven Live-Sport.
Hinzu kommen Anbieter wie z.B. Zattoo, Joyn, RTL+ und waipu.tv, welche öffentlich-rechtliche Sender und Pay-TV-Sender per Streaming in HD anbieten. Auch Kabel- und IPTV-Anbieter wie die Telekom, Vodafone oder Pyur bieten Pay-TV Inhalte. Denn neben den kostenlosen Sendern können Kunden auch Bezahlsender für das Fernsehen freischalten.